Schaden melden

Heeres Boat Service repariert Ruderboote mit beschädigten Bugspitzen

Melden Sie Schäden am Ruderboot dem Heeres Boat Service

Wir machen:

- Versicherungs Arbeit
- Große Schäden, wie gebrochene Boote
- Kleinere Schäden wie Kratzer oder Beulen
- Wartung, zB Volllackierung

Was zu tun?

Es ist wichtig, detaillierte Schadensfotos zu machen.
Zeigen Sie auf den Fotos auch ein Lineal oder ein ausgerolltes Maßband, um eine Vorstellung vom Ausmaß des Schadens zu bekommen.
Machen Sie auch Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln des Schadens. Dies vereinfacht den Prozess der Angebotserstellung.
Machen Sie nicht zu viele Fotos, die zu groß (MB) sind.
Notieren Sie außerdem Informationen wie den Bootsbauer, den Typ (Einer, Zweier usw.), das Modell, die Seriennummer und den Namen des Bootes.
Und natürlich die Beschreibung des Schadens und wie der Schaden entstanden ist.

Wenn Sie uns Details und Fotos zusenden, werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Was wir tun?

Über die Kosten können wir in der Regel sofort Auskunft geben.
Manchmal nicht. Dann können wir erst dann ein Angebot erstellen, wenn wir das Boot in der Werkstatt haben, da uns beispielsweise die Fotos kein klares Bild des Schadens vermitteln.
Für ein genaues Angebot nehmen wir das Boot gerne in unserer Werkstatt entgegen.

Nach Genehmigung des Angebots wird die Reparatur oder Wartung geplant.
An den Booten wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens gearbeitet.

Die Reparatur oder Wartung wird von erfahrenen Fachleuten durchgeführt.

Bitte beachten Sie, dass wir uns in den Niederlanden befindenund Ihr Boot nicht abholen.
Sie können Ihr Boot selbst mitbringen, aber der Transport zu oder von unserer Werkstatt in Utrecht ist in vielen Fällen auch durch die Kombination von Transporten zu und von Regatten oder anderen Ruderveranstaltungen möglich.

Melden Sie jetzt Ihren Schaden!

 

Tipp zur Schadensmeldung im Falle einer Kollision

Extra-Tipp: Melden Sie Kollisionen immer Ihrer Versicherung. Dies ist auch dann der Fall, wenn Ihr Boot keinen Schaden erlitten hat. Dadurch wahren Sie Ihre Rechte und vermeiden eine Haftung.